Fundierte Steuerregler
an Ihrem Finanzmischpult

Seit Januar 2020 regeln sie gemeinsam in der „Lauff & Schmitz Steuerberatung GbR“ alle Belange rund um Ihre Steuern und Finanzen. Das angesammelte Know-how verbunden mit einer partnerschaftlichen Denkweise bilden das Fundament für Expertenwissen auf höchstem Niveau. Wir stellen Ihnen die beiden „Steuerregler“ in einer Kurzvita vor:

Andreas Lauff
Diplom-Finanzwirt
Steuerberater
Geburtsjahr: 1955
Familienstand: Verheiratet
1975 bis 1985:
Tätigkeit in einem Finanzamt inkl. dreijährigem Studium an der Fachhochschule für
Finanzen
des Landes NRW in Nordkirchen, davon von 1981-1985 als
Betriebsprüfer
1986:
Steuerberaterexamen inkl. sofortiger Bestellung als Steuerberater
Seit 1986:
Niedergelassener Steuerberater (Einzelpraxis)
Seit 2011:
Niedergelassener Steuerberater in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Raphael
Schmitz
Ab 2020:
Partner der Lauff und Schmitz Steuerberatung GbR
Privates:
Familie, Freunde, Fußball, Golf, Automobilrennsport und Kochen

Raphael Schmitz
Diplom-Finanzwirt
Steuerberater
Geburtsjahr: 1983
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
2002 bis 2005:
Studium an der Fachhochschule für Finanzen des Landes NRW in Nordkirchen
2005 bis 2011:
Tätigkeit in einem Finanzamt und in der Oberfinanzdirektion Rheinland
2009: Steuerberaterexamen
2011:
Bestellung als Steuerberater
Seit 2011:
Niedergelassener Steuerberater in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Andreas Lauff
Ab 2020:
Partner der Lauff und Schmitz Steuerberatung GbR
Sonstiges:
Vortrags- und Dozententätigkeit sowie ehrenamtliches Mitglied in Prüfungsausschüssen der
IHK
Privates: Familie, Freunde, Fußball, Mountainbike und Ski

Andreas Lauff
Diplom-Finanzwirt
Steuerberater
Geburtsjahr: 1955
Familienstand: Verheiratet
1975 bis 1985:
Tätigkeit in einem Finanzamt inkl. dreijährigem Studium an der Fachhochschule für
Finanzen
des Landes NRW in Nordkirchen, davon von 1981-1985 als
Betriebsprüfer
1986:
Steuerberaterexamen inkl. sofortiger Bestellung als Steuerberater
Seit 1986:
Niedergelassener Steuerberater (Einzelpraxis)
Seit 2011:
Niedergelassener Steuerberater in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Raphael
Schmitz
Ab 2020:
Partner der Lauff und Schmitz Steuerberatung GbR
Privates:
Familie, Freunde, Fußball, Golf, Automobilrennsport und Kochen

Raphael Schmitz
Diplom-Finanzwirt
Steuerberater
Geburtsjahr: 1983
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
2002 bis 2005:
Studium an der Fachhochschule für Finanzen des Landes NRW in Nordkirchen
2005 bis 2011:
Tätigkeit in einem Finanzamt und in der Oberfinanzdirektion Rheinland
2009: Steuerberaterexamen
2011:
Bestellung als Steuerberater
Seit 2011:
Niedergelassener Steuerberater in Bürogemeinschaft mit Steuerberater Andreas Lauff
Ab 2020:
Partner der Lauff und Schmitz Steuerberatung GbR
Sonstiges:
Vortrags- und Dozententätigkeit sowie ehrenamtliches Mitglied in Prüfungsausschüssen der
IHK
Privates: Familie, Freunde, Fußball, Mountainbike und Ski
Unser Garantieversprechen
in Sachen Kanzleiperformance

Qualifiziertes, engagiertes, motiviertes und freundliches Team
Agieren statt reagieren
Begeisterung für "trockene" Materie
Kompetenter Partner an der Seite unserer Mandanten
Erfahrung, Dynamik und Innovation
Moderne IT-Lösungen (DATEV-basiert und digital)
Werden Sie Steuerregler
Wir suchen ab sofort:
- Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
- Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
- Steuerfachwirt/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Perfekt!
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: [email protected]
Ihre Benefits:
- Sie haben Spaß an der Arbeit in allen Bereichen einer Steuerkanzlei
- Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Lohnabrechnungen (idealerweise in DATEV)
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Freude an Kommunikation runden Ihr Profil ab
Unsere Benefits:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einer digitalen Kanzlei
- Angenehmes Arbeitsklima mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitgestaltung an interessanten Projekten
- Regelmäßige Teamevents
- Unbefristete Festanstellung
Mein Steuerregler?
Dann sollten Sie uns kennenlernen!

Fax: 02241 385739
www.steuerregler.de